



|
Klassische Ausbildung für Reiter und
Pferd
Die "klassische Reitweise" zeichnet sich dadurch aus,
dass die naturgegebenen Bewegungs- und
Verhaltensanlagen des Pferdes die ausschließliche
Grundlage aller Arbeit ist.
Systematische Gymnastizierung soll das Pferd
kräftigen, seine Gelöstheit fördern und die Bewegung
in Ihrer Ästhetik allmählich bis zum höchstmöglichen
Ausdruck steigen. Dabei ist ihm der Reiter
stets einverlässlicher wohlwollender Partner, der seine
Hilfengebung mit dem Pferd bis aufs
Unmerkliche abstimmt.
Diese Grundauffassung reifte von der griechischen Antike
über die Renaissance und Barockzeit aber
auch durch Weiterentwicklung im 19. Jahrhundert zum
Vorbild der "Klassischen Reitkunst" heran.
Als Reiter geht es darum, sein Pferd erst einmal zu
beurteilen, seinen Körperbau, seine Eigenheiten,
Schwächen und Stärken, seine Freuden, Abneigungen und
Ängste.
Die Klassische Ausbildung eines Pferdes ist immer ein
System der Gesamtausbildung, ein System
von Korrekturen und des Übungsaufbaues, in dem immer das
Pferd im Vordergrund steht.
Da gutes Reiten ohne einen guten Sitz und gute
Einwirkung undenkbar ist, ja Harmonie ohne
diese
Basis letztendlich niemals eintreten wird, ist es
unumgänglich als Reiter seinen Körper richtig
wahrzunehmen, kontrollieren und einsetzen zu lernen. Gut
wird ein Reiter auch erst dann, wenn er gelernt hat "zu fühlen".
Dies gilt für alle Bereiche der Reiterei, sei es
Dressur / Springen / Geländereiten.
Die klassischen Grundsätze gelten auch für alle
Pferderassen, unabhängig von Größe und Farbe.
„Wenn man viele Reiter sieht, deren
Pferde zwar alles Mögliche gehen
aber durch totes Maul und schlaffe
Bewegungen
einen so traurigen, lebensmüden Eindruck
machen,
so liegt dies nur daran,
dass den armen Tieren durch unvernünftige
Überbürdung
das Herz gebrochen worden ist!“
(Gustav
Steinbrecht 1808 – 1885)
|
Dieser Ausspruch ist heute leider
aktueller denn je.
Lassen Sie nicht zu, dass man das man diesen Ausspruch
auch auf Sie und Ihr Pferd beziehen wird.
Gerne helfe ich Ihnen mit meinem Wissen und der
Erfahrung, von der Grundschule bis zu höheren
Lektionen.
Sollten auch Sie Irrwege beschritten haben und
nun nach der bitteren Erkenntnis, die Offenheit und
Bereitschaft zur Umkehr, zur einem Neuanfang
haben:
Scheuen Sie sich nicht, mit mir Kontakt
aufzunehmen,
zu einem Neuanfang ist es nie zu spät! |
Denken Sie immer daran:
Klassische Ausbildung macht Pferd und Mensch
glücklich!
|