

 |
Die
Renaissance der Show-Pferde hat begonnen
Eine immer größer werdende Zahl von Pferdeleuten sucht
nicht mehr oder nicht ausschließlich ihre
Befriedigung im sportlichen Wettstreit, sondern sieht
auch in der showmäßigen Ausbildung ihres
Pferdes eine sinnvolle und beglückende Beschäftigung.
Darüber hinaus macht es auch große Freude anderen
pferdebegeisterten Menschen das Erlernte
vorzuführen! Sei es im Rahmen einer statt internen
Veranstaltung (z.B. Weihnachtsreiten, Tag der
offenen Tür...), bei einem Turnier als Rahmenprogramm
oder auch eingebunden in ein Showfestival.
Möglichkeiten gibt es viele.
Eines machen sie bewusst oder unbewusst, sie bewahren
eine Pferdekultur, die einst auch im
Zirkus
ein hohes Niveau hatte!
Damals galt es für jeden Freizeit- oder Berufsreiter als
eine besondere
Ehre, wenn er in einem
renommierten Zirkus auftreten durfte!
Die Palette der Pferdeleistungen ist breit gefächert
(geritten, gefahren, an der Hand, in Freiheit,
Reitakrobatik usw.). Oft werden auch hohe
reiterliche Lektionen mit Showtricks verbunden.
Symbol für anerkannte zirzensische Pferdeausbildung
wurde der leider schon verstorbene
Fredy Knie sen. (Schweizer Nationalzirkus
„Knie“). Seine Ausbildungsmethoden, seine Einstellung
zum Pferd als Partner bei der täglichen Arbeit hat viele
Pferdefreunde nachhaltig beeindruckt und
beeinflusst.
Noch heute denke ich an diese wunderbare,
erfahrungsreiche und lehrreiche Zeit bei "Knie" zurück.
Gerne gebe ich
mein Show- und Zirzensik-Wissen an Sie weiter
Voraussetzung ist jedoch, dass Sie die
Grundlagen der Pferdeausbildung bereits beherrschen,
auch ihr
Pferd „ABC“-sicher ist. Die Lehre der
Showtricks ist nicht einfach und erfordert Zeit, Geduld
(Prinzip der kleinen Schritte!) und regelmäßiges Üben.
Auch Zirzensik-Kurse die ich Ihnen gerne anbiete, können
immer nur einige Aspekte der Ausbildung
beleuchten, jedoch Lust auf mehr machen. |