|
Bereiterin
/Ausbilderin (Zuchtbereich) |
1992 |
Olympia-Reitanlage / München-Riem -
Hengstleistungsprüfung (Haflinger)
Hengstleistungsprüfung (Friesen – Pilotprojekt) -
Zuchtstuten-Leistungsprüfungen (Warmblut) |
1993 |
Landesleistungszentrum / Ansbach -
Zuchtstuten-Leistungsprüfungen (Warmblut)
Vorstellung von Pferden div. Rassen bei
Zuchtprüfungen z.B.
Landeshaflingerturnier / Bad Wörishofen
Bayr. Landesturnier Fjordpferde / Wolnzach
Bundeszuchtschau Fjordpferde / Kreuth
Friesenzuchtschau/-Turnier / Köln u.a. |
|
Bereiterin
/Ausbilderin (Klassische Ausbildung / Spanische
Reitkunst / Zirkusarbeit) |
1994 / 95 |
Ausbildungsstall Marc de Broissia
und Anja Beran / München
Spezialrassen (Friesen, Lusitanos, Andalusier,
Lippizaner...) |
1994 |
Schweizer Nationalzirkus Knie
/ Schweiz
(Winterquartier in Rapperswil und Tournee)
Beritt und Training mit Freddy Knie sen. (Arbeit an der
Hand, Freiheitsdressur) |
1998 |
Reitinstitut "Egon von Neindorf"
/ Karlsruhe
Beritt sowie Training (Arbeit an der Hand, Arbeit am
langen Zügel)
Zusammenarbeit mit Egon von Neindorf |
2003 |
Pferdemusical "Der Zauberwald“
- Einsatz bei „Goa“ in Bremen |
|
Bereiterin
/ Ausbilderin (Springen)
Div. Reitanlagen/Ausbildern z.B.: R.
Becher / W. Gehrmann / D. Winterhalder ... |
|
Bereiter- /
Ausbildertätigkeit sowie Vorträge / Kurse /
Abzeichenlehrgänge
bei nachfolgenden Vereinen / Reitanlagen:
"Der Fröhliche Reiter e.V." , Vogach
"Fohlenhof e.V.", Königsbrunn
"Gut Wildschwaige“, Oberding
"Reitverein Chiemgau"
"Pferdefreunde Donau-Lech", Rain am Lech
"Mooshof", Olching
"Mooseder", Gröbenried
"Birkenhof", Neuaubing
"Reitanlage Unterhandenzhofen"
"Reitanlage Grasslfing"
"Reitanlage Gilching"
"Reitsbergerhof“, Vaterstetten
und weitere ... |
1997 |
Haflinger und
Kaltblutgenossenschaft Ilmtal
Vortrag "Einsatz der o.g. Rassen in
Freizeit/Sport und Therapie" |
1998 |
Lippizaner-Gestüt
"Szilvàsvàrad",
Ungarn
Reitvorführungen / Demonstration Longieren |
1999 |
Bayerischer Reit- und Fahrverband / München
Seminar "Voltigieren spielend erlernen" / Vortrag "Reiten als Sport für Behinderte" |
2002 |
Seminar "Spielerisch
Voltigieren" |
|
Reit- und Fahrverein Laas,
Italien |
2003
2004 |
"Arbeit am Boden / Arbeit an der
Hand"
"Aufbaukurs zu 2003, mit Einbeziehung von
Zirkuslektionen" |
|
Außerdem:
Gründungsmitglied des bayerischen Dressurkaders der
behinderten Dressurreiter.
Langjährige Tätigkeit als Kadertrainerin der behinderten
Dressurreiter
Nationale und internationale Trainertätigkeit (WM
Hartpury / GB und Paralympics Atlanta/USA)
Organisation und Betreuung der "Bayrischen Meisterschaft der
behinderten Dressurreiter" / Pferd International, München.
Messestand-Organisation und Medienbetreuung. |
|
Sowie:
Autorin von Fachartikeln für Zeitschriften wie:
Bayerns Pferd, Haflinger Aktuell, Haflinger Magazin,
Fjordpferde, Therapeutisches Reiten
Sachbuch-Autorin : " Das Therapiepferd – Auswahl,
Ausbildung, Einsatzmöglichkeiten". |
Seit 1997 |
Eigener Therapie- und Ausbildungsbetrieb im Raum München
Seit dieser Zeit wurde eine Vielzahl von Pferden
verschiedenster Rassen mit ihren Besitzern für ganz
unterschiedliche Bereiche ausgebildet.
• Basis-/Grundausbildung (am Boden / unter dem
Sattel)
• Longieren/Doppellonge/Langzügel / Arbeit an der
Hand / Zirzensik
• Niveauvolles Freizeitreiten
• Sport (Dressur / Springen / Vielseitigkeit /
Voltigieren )
• Vorbereitung für Zuchtprüfungen
• als Showpferde |
|
 |
|
|