
|
Von den Grundlagen zu den
gymnastizierenden, lösenden und versammelnden Übungen an
der Hand
Für das junge relativ unerfahrene, wie auch für das
schon mit Grundlagen versehene Pferd geeignet.
Wichtiges Hilfsmittel in der Umformung / Korrektur /
Wegweisung von körperlich / seelisch geschädigten
Pferden.
Als Unterstützung im Rahmen der Ausbildung, als
Weiterbildungsmöglichkeit, als Ergänzung zur Arbeit
unter dem Sattel, bzw. zur Förderung von Jungpferden,
die erst angeritten sind.
Interessant auch für Personen die reiterlich noch nicht
so weit sind und ihr Pferd an der Hand fördern wollen.
Ideal auch für Menschen die nicht „auf“ dem Pferd,
sondern „neben“ dem Pferd tätig sein möchten.
Ausbildungsinhalte (Theorie wie Praxis):
•
Ausbildungsskala (Takt, Losgelassenheit,...)
•
Ausrüstungskunde
• Exterieur /
Interieur des Pferdes
•
Körpersprache / Positionen
• Klare und
korrekte Hilfengebung
• Gesamtheit
des Pferdes erkennen lernen (Körper / Seele)
• Vertrauen –
Gehorsam – Gleichgewicht
• Klassische
Grund- und Aufbaulektionen
• Vertiefung
Verhaltenspsychologie
Wahlweise als Intensiv-Trainingsblock buchbar
(z.B. 10 x 1 h) nur im Einzelunterricht oder
Teilnahme
an einem Seminar z.B. Wochenend-Kurs (Aufbaukurs:
Arbeit an der Hand).
Hinweis:
Teilnahme- / Trainingsvoraussetzung ist
Basisausbildung. |